LU 27424 - HUBERT Julius (Leo) [1]


Patent-Anmeldung vom:     20. April 1943

Urkunde vom:                     11. Juli 1943


Drainierungsapparat mit Hobelvorrichtung, sowie Zubehör


Zusatz zu N° 26487 vom 1. Juli 1939

Im Hauptpatent Nr. 26487 ist ein Apparat zum Ausheben von Drainierungskanälen beschrieben, welches im wesentlichen aus einem schmalen, langen, im Querschnitt nach unten gewölbten Eisenblech besteht. Es wird von einer verstellbaren Stange geführt. Der Körper weist einen Ausschnitt auf, in welchem ein nach hinten schräg gerichtetes, gewölbtes, scharfes Flacheisen etwas unterhalb der Bodenhöhe liegt, und als Hobel wirkt. Ausserdem ist der Drainierungsapparat mit einem Höhenmesser versehen (siehe z.B. Abb. 9).

Es haben sich in der Praxis noch weitere abweichende Ausführungen bewährt, die alle Merkmale des Erfindungsgedankens aufweisen, jedoch, je nach der Beschaffenheit des Bodens, dem Zweck des Grabens, dessen Breite usw. Rechnung tragen. Auch ist der Überbau leichter und handlicher gestaltet worden.

Anliegende Zeichnung stellt eine Anzahl solcher verschiedenartigen Modellen dar, die selbstverständlich in keiner Weise alle Ausführungsformen aufzählen. Es sind nur gewisse Kombinationen angeführt, welche jedoch die Tragweite des Erfindungsprinzips nicht begrenzen.


____________________________

[1] Drainierungsunternehmer, Merzig