LU 27426 -  TERRENS Reinhard [1]


Patent-Anmeldung vom:     30. April 1943

Urkunde vom:                     11. Juli 1943


Neuartige Kraftübertragung und Übersetzungs-Vorrichtung für die Rotationsgeschwindigkeit bei Fahr- und Motorrädern, Autos und sonstigen Maschinen


Die neue Vorrichtung besteht im Wesentlichen aus einer vermittels einer Kurbel, eines Antriebrades oder dgl. in Drehbewegung gesetzte Scheibe und ist mit konzentrisch geordneten Lochreihen versehen. Eine parallel zur Scheibe liegende ausziehbare Drehachse trägt ein Nockenrad, B das je nach seiner Stellung zur Scheibe, d.h. seiner Entfernung vom Scheibenumfang in eine grössere oder kürzere Lochreihe der Scheibe greift.  Bei einer Umdrehung der Scheibe ist somit die Drehgeschwindigkeit des I Nockrades grösser, je entfernter es vom Scheibenumfang, d.h. je kürzer die Lochreihe ist. Die Drehwelle ist an ihrem anderen Ende mit einem Kegelrad versehen, und durch ein solches Zahnradgetriebe wird die Drehbewegung der Scheibe auf ein parallel zur Scheibe in einer gewissen Entfernung liegendes Rad (z.B. Fahr-Rad, Schwungrad, Antriebrad), übertragen.

Um eine andere Übersetzung für die Drehgeschwindigkeit einzuschalten wird durch eine Hebelbewegung die Scheibe um einige m/m vom Nockenrad abgeschoben. Somit freigegeben, wird durch eine weitere Hebelbewegung das Nockenrad in seine neue Stellung gebracht und die Kupplung durch Zurückbringen der Scheibe wieder hergestellt.

Es gibt eine Anzahl Anwendungsmöglichkeiten des Erfindungsgedankens, auch können für die bauliche Ausführung zweckmässige, abweichende Mittel Verwendung finden.


____________________________

[1] FamilySearch database

12, Peter von Aspeltstrasse, Luxemburg